Die Spiele nach unserer Zulassung
1.) Sandburgen bauen
Teilnehmer: 2 Kunstlehrer (Frau Backhaus, Frau Schirmer) oder andere
Materialien: 2 Sandeimer, 2 Schippen, Wasser
Anleitung: Ziel ist es, die schönste Sandburg zu bauen, gebaut wird während der anderen Spiele, ausgewertet wird vor der Staffel
2.) Limbo
Teilnehmer: 2 Lehrer (Frau Belz, Herr Breimhorst), 2 Schüler (Mark
Fischer, Inga Leimenkühler)
Materialien: Stange, 2 Träger (Katrin Franke, Sebastian Nagel), Lied
“Do the Limbo dance”
Anleitung: Die Teilnehmer sollen sich zur Musik unter der Stange
herbewegen, ohne mit den Händen den Boden zu berühren.
3.) “Ich mache eine Reise...”
Teilnehmer: 4 Lehrer (Herr Telgenbüscher, Herr Heinemann, Frau Posselt, Frau Froböse)
Materialien: Mikro
Anleitung: Der 1. Spieler beginnt mit dem Satz “Ich
mache eine Reise und nehme mit...” und vervollständigt ihn
z.B. durch “eine Zahnbürste”. Diesen Gegenstand
muß er pantomimisch darstellen. Der 2. Spieler wiederholt den
Satz des 1. und fügt einen Gegenstand hinzu usw.
4.) Eine Reise nach Jerusalem 
Teilnehmer: 13 Lehrer (je nach Beteiligung auch
Schüler) (u.a. machten mit: Frau Schmehl, Herr Ewersmeyer, Frau
Nagel, Frau Dobrindt, Herr Ohm, Frau Belz, Herr Hillebrandt, Herr
Kohrs, Herr Nothelfer
Materialien: 12 Stühle, Musik
Anleitung: Während die Musik läuft, gehen oder
laufen die Spieler um die Stühle, wenn die Musik stoppt, muß
jeder versuchen, sich zu setzen. Derjenige, der keinen Stuhl findet,
scheidet aus, ein Stuhl wird weggenommen.
Gewonnen hat Herr Ohm, Frau Belz belegte den 2. Platz.
5.) Auflösung des Sandburgenbauens
Es gewann Frau Schirmer
6.) Staffellauf
Teilnehmer: 5 Lehrer (u.a. waren Herr Gödde und Herr Läer dabei), 5 Schüler
Materialien: 2 Schwimmbrillen (als “Staffelstäbe”), 2 Wasserbälle, 2 Softballschläger + Bälle, 4
Markierungen
Anleitung: DieSpieler müssen 1. die Schwimmbrillen
aufsetzen, den Wasserball auf eine Hand legen, die andere hinter den
Rücken verschränken und zum Mitspieler auf der
gegenüberliegenden Seite laufen. Wer den Ball verliert muß
an der Stelle weitermachen. Der Mitspieler übernimmt die Brille
und balanciert mit dem Schläger zum 3. Spieler usw.
|